Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklärung – WERDERART
Stand: 1. Juli 2025
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Website dient derzeit ausschließlich der Präsentation von Künstler:innen und Kunstwerken im Rahmen des Projekts WERDERART. Es findet kein Verkauf über die Plattform statt.
Wenn Sie diese Website besuchen, werden je nach Nutzung verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.
2. Verantwortliche Stelle
Anastasiya Davydova
Einzelunternehmerin
Projektname: WERDERART
Schulstraße 2
86938 Schondorf am Ammersee
Deutschland
📞 +49 175 3711951
📧 anastasiya@werderart.com
3. Datenerfassung auf unserer Website
a) Server-Log-Dateien
Beim Aufrufen der Website erhebt und speichert der Hosting-Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Dies sind:
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines sicheren und störungsfreien Betriebs der Website verarbeitet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
b) Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme)
4. Cookies & Consent-Banner
Diese Website verwendet Cookies. Technisch notwendige Cookies dienen der Funktionalität der Seite.
Für alle nicht technisch notwendigen Cookies, wie z. B. für Google Analytics, bitten wir über ein Cookie-Consent-Banner vorab um Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Die Einwilligung wird gemäß Art. 7 DSGVO protokolliert und kann jederzeit über den Banner widerrufen werden.
5. Einsatz von Google Analytics
Sofern Sie im Cookie-Banner zugestimmt haben, verwendet diese Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website auszuwerten. Dabei wird die IP-Adresse anonymisiert (Funktion „anonymizeIP“ ist aktiviert), sodass kein Personenbezug hergestellt werden kann.
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Google Analytics wird nur geladen, wenn Sie dies im Cookie-Banner erlauben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an:
📧 anastasiya@werderart.com
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
📞 +49 981 180093-0
🌐 www.lda.bayern.de
9. Soziale Medien und externe Plattformen
Unsere Website enthält ggf. Links zu Plattformen wie Instagram, LinkedIn, Facebook etc. Beim Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Website. Es gelten dann die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
10. Stand dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am: 1. Juli 2025.